(1) Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle unsere Geschäftsbeziehungen mit unseren Kunden („Käufer“) an den Soulmate Standorten.(2) Die AGB gelten insbesondere für Verträge über den Verkauf und/oder die Lieferung beweglicher Sachen („Ware"), ohne Rücksicht darauf, ob wir die Ware selbst herstellen oder bei Zulieferern einkaufen.
Unsere Angebote sind stets freibleibend und unverbindlich.
Ein Vertrag kommt erst durch den schriftlichen Vertragsabschluss oder Ausführung der vereinbarten Leistung durch uns zustande.
Sofern im Einzelfall nichts anderes vereinbart ist, gelten unsere jeweils zum Zeitpunkt des Vertragsschlusses aktuellen Preise zzgl. gesetzlicher Umsatzsteuer (Kaufpreis).
Für Waren sind 100 % des Kaufpreises unmittelbar bei Kauf zu zahlen.
Beratungstermine unter der Woche sind kostenlos. Am Samstag kostet ein Beratungstermin 39 €, wird bei Kleidkauf verrechnet. Es gibt die Möglichkeit, eine Bridal Party zu buchen. Aktuelle Informationen zu Terminarten und Gebühren entnehmen Sie bitte unsere Homepage www.soulmate.nrw
Für nicht wahrgenommene Termine, die nicht 24 Stunden vorher abgesagt wurden, berechnen wir eine Gebuhr von 50 für Termine
von Dienstag bis Freitag und 80€ für Termine am Samstag.
Mit Ablauf vorstehender Zahlungsfrist kommt der Käufer in Verzug. Der Kaufpreis ist während des Verzuges zum jeweils geltenden gesetzlichen Vezugszinssatz zu verzinsen. Wir behalten uns die Geltendmachung eines weitergehenden Verzugsschadens vor. individuell vereinbart bzw. von uns bei Annahme der Bestellung angegeben. Sofern dies nicht der Fall ist, betragt die Liefer- frist
Die Lieferfrist wird individuell vereinbart bzw. von uns bei Annahme der Bestellung angegeben. Sofern das nicht der Fall ist, beträgt die Lieferfrist bis zu 6 Monate ab Vertragsschluss.
Sofern wir verbindliche Lieferfristen aus Gründen, die wir nicht zu vertreten haben, nicht einhalten können (Nichtverfügbarkeit der Leistung, höhere Gewalt) werden wir den Käufer hierüber unverzüglich informieren und gleichzeilig die voraussichtliche, neue Lieferfrist mitteilen.
Ein Umtausch von Ware zur Direktmitnahme ist ausgeschlossen.
Eine Auftragsstornierung für Ware, die bestellt oder angefertigt wird ist nach der Bezahlung ausgeschlossen.
Soweit der Käufer der Ware Änderungswűnsche hat, empfehlen wir gerne Schneider. Vertragspartner wird in jedem Fall die Schneiderei. Die Verfügbarkeit und Vergūtung hierfür bleiben einer gesonderten Vereinbarung vorbehalten.
Bis zur vollständigen Bezahlung aller unserer gegenwärtigen und künftigen Forderungen aus dem Kaufvertrag und einer laufenden Geschäftsbeziehung (gesicherte Forderungen) behalten wir uns das Eigentum an den verkauften Waren vor.
Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe auf den Käufer über.
Eine Garantie für gelieferte Waren in jedweder Form besteht nur, wenn diese in der Auftragsbestätigung zu den jeweiligen Bekleidungsstücken oder Produkten ausdrūcklich angegeben wurde.
Ein Großteil der verwendeten Materialien sind natürliche Werkstoffe und es kann trotz sorgfältigster Bearbeitung zu Form- und Gestaltungsunterschieden kommen. Der Käufer erkennt daher an, dass geringfügige Abweichungen in Qualität, Material und Farbe, und zwar insbesondere bei Applikationen, wie z.B. von Spitzenelementen und deren Applikationspunkten, Mängel der bestellten Ware nicht begründen können, soweit sie bei vernünftiger Betrachtung den Gesamteindruck nicht schmälern.
Soweit ein Brautkleid nicht aus einer Kollektion ausgewählt, sondern von uns individuell gefertigt wurde, können wir nach unserer Wahl den Mangel beseitigen oder ein neues Werk herstellen.
Für die Vertragsbeziehung gilt - unter Ausschluss des sog. Wiener UN-Kaufrechts - materielles, deutsches Recht.
Sollten Teile dieser AGB unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt.